Kirchenmusik Andreas Köhs - Frankfurt am Main

Church Music Andreas Köhs - Frankfurt am Main


Sonntag, 21.01.2018, 10 Uhr,
Bergkirche Frankfurt am Main-Sachsenhausen

Kantatengottesdienst (Kantate zum Mitsingen*)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
"Mein liebster Jesus ist verloren", BWV 154
Solisten
Kantorei Sachsenhausen
Telemann-Ensemble Frankfurt
Leitung und Orgel: Andreas Köhs
Liturgie und Predigt: Pfrin. Silke Alves-Christe
(* Anmeldung zum Mitsingen unter 06034/ 93 17 23)

 


Sonntag, 29.01.2017, 17 Uhr,
Dreikönigskirche Frankfurt am Main

ORGELKONZERT
"Wie schön leuchtet der Morgenstern"
Werke von Franz Tunder (1614-1667),
Dietrich Buxtehude (um 1637-1707),
Johann Sebastian Bach (1685-1750) und
Max Reger (1873-1916)
Andreas Köhs, Orgel

Tickets: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro,
(nur Abendkasse, freie Platzwahl)

 


Sonntag, 17.01.2016, 10 Uhr,
Bergkirche Frankfurt am Main-Sachsenhausen

Kantatengottesdienst (Kantate zum Mitsingen*)
Johann Schelle (1648-1701)
"Gott sende dein Licht"
Frankfurter Erstaufführung
Solisten
Kantorei Sachsenhausen
Telemann-Ensemble Frankfurt
Leitung und Orgel: Andreas Köhs
Liturgie und Predigt: Pfr. Thomas Sinning
(* Anmeldung zum Mitsingen unter 06034/ 93 17 23)

 


Sonntag, 18.01.2015, 10 Uhr,
Bergkirche Frankfurt am Main-Sachsenhausen

Kantatengottesdienst (Kantate zum Mitsingen*)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
"Herr, wie du willt, so schicks mit mir", BWV 73
Solisten
Kantorei Sachsenhausen
Chor der Maria-Magdalena-Gemeinde
(Einstudierung: Michaela Kögel)
Telemann-Ensemble Frankfurt
Leitung und Orgel: Andreas Köhs
Liturgie und Predigt: Pfr. Thomas Sinning
(* Anmeldung zum Mitsingen unter 06034/ 93 17 23)

 


Andreas Köhs - Orgelkonzert

Sonntag, 26.01.2014, 17 Uhr,
Dreikönigskirche Frankfurt am Main

Orgelkonzert
„Wie schön leuchtet der Morgenstern“
Werke von Dietrich Buxtehude (um 1637-1707),
Johann Sebastian Bach (1685-1750) und
Max Reger (1873-1916)
Andreas Köhs, Orgel

Tickets: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro, nur Abendkasse

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essentiell für den Betrieb der Seite, andere helfen, die Nutzererfahrung der Website zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.