Kirchenmusik Andreas Köhs - Frankfurt am Main

Church Music Andreas Köhs - Frankfurt am Main


Kantorei Sachsenhausen

Andreas Köhs ist Kantor und Organist der Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde in Frankfurt am Main – Sachsenhausen und leitet dort die Kantorei Sachsenhausen, die bei größeren Projekten von den Sängerinnen und Sängern aus dem Kurt-Thomas-Kammerchor unterstützt wird.

Die Kantorei Sachsenhausen kann unter der künstlerischen Leitung von Andreas Köhs auf viele erfolgreiche Chorkonzerte zurückblicken, wie beispielsweise der Aufführung von Bachs Weihnachts-Oratorium (Teil I - VI), Magnificat und Lukas-Passion, Vivaldis Gloria in D, Graun’s Weihnachtsoratorium, Haydns Schöpfung und Sieben letzte Worte, Händels Messias und Brockes-Passion, Mendelssohns Paulus, Elias und Magnificat, Mozarts Requiem und c-moll-Messe, in der Frankfurter Erstaufführung die wiederentdeckte Johannes-Passion und Markus-Passion von Homilius und das Magnificat von Kuhnau sowie regelmäßige Aufführungen von Bach-Kantaten im Gottesdienst. 

Sängerische Unterstützung in allen Stimmlagen ist jederzeit herzlich willkommen!

Notenkenntnisse sind dabei Voraussetzung und Chorerfahrung ist hilfreich, letzteres aber nicht Bedingung.
Haben Sie Mut und bringen Sie sich ein, Sie werden es nicht bereuen!

SIE sind uns herzlich willkommen!


Die Kantorei Sachsenhausen probt unter Leitung von Kantor Andreas Köhs :
montags, 19:00 Uhr,

Achtung!

Aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie finden Chorproben
derzeit nur nach Absprache unter Beachtung eines speziellen
Infektionsschutz- und Hygienekonzeptes in der Dreikönigskirche statt.

Informationen bei Kantor Andreas Köhs unter Andreas-Koehs (at) t-online.de

(normalerweise):
im Gemeindehaus Süd der Dreikönigsgemeinde

Tucholskystraße 40
D-60598 Frankfurt am Main

Stadtplan hier

ÖPNV-Karte hier


Das Gemeindehaus Süd ist fußläufig in etwa 7 Minuten vom Südbahnhof
(mehrere U- und S-Bahn, Bus- und Straßenbahn-Linien) zu erreichen!



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essentiell für den Betrieb der Seite, andere helfen, die Nutzererfahrung der Website zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.